Die Skiausrüstung ist, falls nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht im Kurspreis inbegriffen. Für den ordnungsgemäßen Zustand der Ausrüstung hat der Schüler selbst sorge zu tragen.
Jeder Skikursteilnehmer, ausgenommen Anfänger, benötigt ab dem ersten Kurstag eine gültige Liftkarte welche nicht im Kurspreis inbegriffen ist. Für Kinder bis 6 Jahre gibt es eine Minikarte.
Am ersten Kurstag immer mindestens 30 Min. vor Kursbeginn bei unserem Büro an der Monte Popolo Talstation, ab dem 2. Kurstag wird der Treffpunkt direkt mit dem Gruppenlehrer vereinbart.
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kinder entweder um 11:30 Uhr zur Mittagspause am vereinbarten Treffpunkt abholen und um 13:00 Uhr wieder zurückbringen oder unsere Mittagsbetreuung in Anspruch nehmen. Dabei geht Ihr Kind zusammen mit dem Lehrer und anderen Kindern essen. Die Anmeldung dafür ist vor Kursbeginn im Skischulbüro durchzuführen.
Entweder am mit dem Gruppenlehrer vereinbarten Treffpunkt oder bei unserem Skischulbüro.
Sollten Sie sich, aus welchem Grund auch immer, verspäten und Ihr Kind nicht pünktlich abholen können, bitten wir Sie um einen kurzen Anruf unter 0043 6458 20561
Wir bemühen uns die Gruppen bei max. 8-10 Personen zu halten. Allerdings kann es manchmal kurzzeitig zu größeren Gruppen kommen.
Bei kurzfristigen Buchungen kann es speziell in der Hauptsaison zu Wartezeiten kommen, darum empfehlen wir ihren Lehrer früh genug zu buchen.
Die Gruppeneinteilung erfolgt durch unser Fachpersonal ausschließlich nach Fahrkönnen und sicherheitsrelevanten Aspekten. Nur dadurch erreichen wir einen größtmöglichen Lernerfolg und das Verletzungsrisiko ist gering. Eine Auf- oder Abstufung ist jederzeit möglich.
Für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr herrscht in Österreich auf den Skipisten Helmpflicht. Wir raten generell allen Wintersportlern dazu einen Schutzhelm zu tragen.
„Wer Hirn hat, schützt es!“
Alle Kurse finden bei jeder Witterung statt, schlechtes Wetter ist kein Stornierungs- oder Rückerstattungsgrund.
In diesem Fall wird nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes anteilsmäßig der Differenzbetrag zurückerstattet.
Da unsere Privatlehrer einen sehr dichten Zeitplan haben ist es leider nicht möglich die versäumte Zeit nachzuholen. Wir bitten daher stets um pünktliches Erscheinen um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Kursgruppen warten bis max. 5min. nach Kursbeginn am Treffpunkt, danach erfahren Sie in unserem Büro wo Sie Ihre Gruppe finden können.
Der reguläre Kursbetrieb dauert von Sonntag bis Freitag.
Auf Anfrage ist für Anfänger jederzeit ein Wochenendkurs von Fr. bis So. oder von Sa. bis So. möglich.
0% bis 30 Tage vor Kursbeginn
10% bis 14 Tage vor Kursbeginn
30% bis 24h vor Kursbeginn
innerhalb 24h vor Kursbeginn 100%
Die Skiausrüstung ist, falls nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht im Kurspreis inbegriffen. Für den ordnungsgemäßen Zustand der Ausrüstung hat der Schüler selbst sorge zu tragen.
Jeder Skikursteilnehmer, ausgenommen Anfänger, benötigt ab dem ersten Kurstag eine gültige Liftkarte welche nicht im Kurspreis inbegriffen ist. Für Kinder bis 6 Jahre gibt es eine Minikarte.
Am ersten Kurstag immer mindestens 30 Min. vor Kursbeginn bei unserem Büro an der Monte Popolo Talstation, ab dem 2. Kurstag wird der Treffpunkt direkt mit dem Gruppenlehrer vereinbart.
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kinder entweder um 11:30 Uhr zur Mittagspause am vereinbarten Treffpunkt abholen und um 13:00 Uhr wieder zurückbringen oder unsere Mittagsbetreuung in Anspruch nehmen. Dabei geht Ihr Kind zusammen mit dem Lehrer und anderen Kindern essen. Die Anmeldung dafür ist vor Kursbeginn im Skischulbüro durchzuführen.
Entweder am mit dem Gruppenlehrer vereinbarten Treffpunkt oder bei unserem Skischulbüro.
Sollten Sie sich, aus welchem Grund auch immer, verspäten und Ihr Kind nicht pünktlich abholen können, bitten wir Sie um einen kurzen Anruf unter 0043 6458 20561
Wir bemühen uns die Gruppen bei max. 8-10 Personen zu halten. Allerdings kann es manchmal kurzzeitig zu größeren Gruppen kommen.
Bei kurzfristigen Buchungen kann es speziell in der Hauptsaison zu Wartezeiten kommen, darum empfehlen wir ihren Lehrer früh genug zu buchen.
Die Gruppeneinteilung erfolgt durch unser Fachpersonal ausschließlich nach Fahrkönnen und sicherheitsrelevanten Aspekten. Nur dadurch erreichen wir einen größtmöglichen Lernerfolg und das Verletzungsrisiko ist gering. Eine Auf- oder Abstufung ist jederzeit möglich.
Für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr herrscht in Österreich auf den Skipisten Helmpflicht. Wir raten generell allen Wintersportlern dazu einen Schutzhelm zu tragen.
„Wer Hirn hat, schützt es!“
Alle Kurse finden bei jeder Witterung statt, schlechtes Wetter ist kein Stornierungs- oder Rückerstattungsgrund.
In diesem Fall wird nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes anteilsmäßig der Differenzbetrag zurückerstattet.
Da unsere Privatlehrer einen sehr dichten Zeitplan haben ist es leider nicht möglich die versäumte Zeit nachzuholen. Wir bitten daher stets um pünktliches Erscheinen um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Kursgruppen warten bis max. 5min. nach Kursbeginn am Treffpunkt, danach erfahren Sie in unserem Büro wo Sie Ihre Gruppe finden können.
Der reguläre Kursbetrieb dauert von Sonntag bis Freitag.
Auf Anfrage ist für Anfänger jederzeit ein Wochenendkurs von Fr. bis So. oder von Sa. bis So. möglich.
0% bis 30 Tage vor Kursbeginn
10% bis 14 Tage vor Kursbeginn
30% bis 24h vor Kursbeginn
innerhalb 24h vor Kursbeginn 100%
Am heiligen Abend 24.12. ist die Skischule nur Vormittags von 08:30 – 12:30 Uhr geöffnet, es findet nur der Vormittagsunterricht statt.
Am Neujahrstag 01.01. finden die Gruppenkurse nur Nachmittags von 13:00 bis 15:00 Uhr statt, am Vormittag gibt es keine Skikurse!
Die Skiausrüstung ist, falls nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht im Kurspreis inbegriffen. Für den ordnungsgemäßen Zustand der Ausrüstung hat der Schüler selbst sorge zu tragen.
Jeder Skikursteilnehmer, ausgenommen Anfänger, benötigt ab dem ersten Kurstag eine gültige Liftkarte welche nicht im Kurspreis inbegriffen ist. Für Kinder bis 6 Jahre gibt es eine Minikarte.
Am ersten Kurstag immer mindestens 30 Min. vor Kursbeginn bei unserem Büro an der Monte Popolo Talstation, ab dem 2. Kurstag wird der Treffpunkt direkt mit dem Gruppenlehrer vereinbart.
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kinder entweder um 11:30 Uhr zur Mittagspause am vereinbarten Treffpunkt abholen und um 13:00 Uhr wieder zurückbringen oder unsere Mittagsbetreuung in Anspruch nehmen. Dabei geht Ihr Kind zusammen mit dem Lehrer und anderen Kindern essen. Die Anmeldung dafür ist vor Kursbeginn im Skischulbüro durchzuführen.
Entweder am mit dem Gruppenlehrer vereinbarten Treffpunkt oder bei unserem Skischulbüro.
Sollten Sie sich, aus welchem Grund auch immer, verspäten und Ihr Kind nicht pünktlich abholen können, bitten wir Sie um einen kurzen Anruf unter 0043 6458 20561
Wir bemühen uns die Gruppen bei max. 8-10 Personen zu halten. Allerdings kann es manchmal kurzzeitig zu größeren Gruppen kommen.
Bei kurzfristigen Buchungen kann es speziell in der Hauptsaison zu Wartezeiten kommen, darum empfehlen wir ihren Lehrer früh genug zu buchen.
Die Gruppeneinteilung erfolgt durch unser Fachpersonal ausschließlich nach Fahrkönnen und sicherheitsrelevanten Aspekten. Nur dadurch erreichen wir einen größtmöglichen Lernerfolg und das Verletzungsrisiko ist gering. Eine Auf- oder Abstufung ist jederzeit möglich.
Für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr herrscht in Österreich auf den Skipisten Helmpflicht. Wir raten generell allen Wintersportlern dazu einen Schutzhelm zu tragen.
„Wer Hirn hat, schützt es!“
Alle Kurse finden bei jeder Witterung statt, schlechtes Wetter ist kein Stornierungs- oder Rückerstattungsgrund.
In diesem Fall wird nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes anteilsmäßig der Differenzbetrag zurückerstattet.
Da unsere Privatlehrer einen sehr dichten Zeitplan haben ist es leider nicht möglich die versäumte Zeit nachzuholen. Wir bitten daher stets um pünktliches Erscheinen um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Kursgruppen warten bis max. 5min. nach Kursbeginn am Treffpunkt, danach erfahren Sie in unserem Büro wo Sie Ihre Gruppe finden können.
Der reguläre Kursbetrieb dauert von Sonntag bis Freitag.
Auf Anfrage ist für Anfänger jederzeit ein Wochenendkurs von Fr. bis So. oder von Sa. bis So. möglich.
0% bis 30 Tage vor Kursbeginn
10% bis 14 Tage vor Kursbeginn
30% bis 24h vor Kursbeginn
innerhalb 24h vor Kursbeginn 100%
Die Skiausrüstung ist, falls nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht im Kurspreis inbegriffen. Für den ordnungsgemäßen Zustand der Ausrüstung hat der Schüler selbst sorge zu tragen.
Jeder Skikursteilnehmer, ausgenommen Anfänger, benötigt ab dem ersten Kurstag eine gültige Liftkarte welche nicht im Kurspreis inbegriffen ist. Für Kinder bis 6 Jahre gibt es eine Minikarte.
Am ersten Kurstag immer mindestens 30 Min. vor Kursbeginn bei unserem Büro an der Monte Popolo Talstation, ab dem 2. Kurstag wird der Treffpunkt direkt mit dem Gruppenlehrer vereinbart.
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kinder entweder um 11:30 Uhr zur Mittagspause am vereinbarten Treffpunkt abholen und um 13:00 Uhr wieder zurückbringen oder unsere Mittagsbetreuung in Anspruch nehmen. Dabei geht Ihr Kind zusammen mit dem Lehrer und anderen Kindern essen. Die Anmeldung dafür ist vor Kursbeginn im Skischulbüro durchzuführen.
Entweder am mit dem Gruppenlehrer vereinbarten Treffpunkt oder bei unserem Skischulbüro.
Sollten Sie sich, aus welchem Grund auch immer, verspäten und Ihr Kind nicht pünktlich abholen können, bitten wir Sie um einen kurzen Anruf unter 0043 6458 20561
Wir bemühen uns die Gruppen bei max. 8-10 Personen zu halten. Allerdings kann es manchmal kurzzeitig zu größeren Gruppen kommen.
Bei kurzfristigen Buchungen kann es speziell in der Hauptsaison zu Wartezeiten kommen, darum empfehlen wir ihren Lehrer früh genug zu buchen.
Die Gruppeneinteilung erfolgt durch unser Fachpersonal ausschließlich nach Fahrkönnen und sicherheitsrelevanten Aspekten. Nur dadurch erreichen wir einen größtmöglichen Lernerfolg und das Verletzungsrisiko ist gering. Eine Auf- oder Abstufung ist jederzeit möglich.
Für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr herrscht in Österreich auf den Skipisten Helmpflicht. Wir raten generell allen Wintersportlern dazu einen Schutzhelm zu tragen.
„Wer Hirn hat, schützt es!“
Alle Kurse finden bei jeder Witterung statt, schlechtes Wetter ist kein Stornierungs- oder Rückerstattungsgrund.
In diesem Fall wird nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes anteilsmäßig der Differenzbetrag zurückerstattet.
Da unsere Privatlehrer einen sehr dichten Zeitplan haben ist es leider nicht möglich die versäumte Zeit nachzuholen. Wir bitten daher stets um pünktliches Erscheinen um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Kursgruppen warten bis max. 5min. nach Kursbeginn am Treffpunkt, danach erfahren Sie in unserem Büro wo Sie Ihre Gruppe finden können.
Der reguläre Kursbetrieb dauert von Sonntag bis Freitag.
Auf Anfrage ist für Anfänger jederzeit ein Wochenendkurs von Fr. bis So. oder von Sa. bis So. möglich.
0% bis 30 Tage vor Kursbeginn
10% bis 14 Tage vor Kursbeginn
30% bis 24h vor Kursbeginn
innerhalb 24h vor Kursbeginn 100%
Am heiligen Abend 24.12. finden ist die Skischule nur Vormittags bis 12:30 Uhr und am Neujahrstag 01.01. ist die Skischule erst am Nachmittag ab 12:30 Uhr geöffnet.